Griffero, T.b. (2024). Räumlich ergossene Gefühle. DER ARCHITEKT(6), 36-41.
Räumlich ergossene Gefühle
griffero
2024-01-01
Abstract
Der Begriff der affordance wurde vom amerikanischen Wahrnehmungspsychologen James J. Gibson geprägt und lässt sich als Angebotscharakter eines Objektes definieren. In diesem Beitrag geht der Philosoph Tonino Griffero der Frage nach, inwieweit diese Affordanzen die Atmosphäre, hier im Sinne der Phänomenologie als die unsichtbare, zu erfühlende Eigenschaft einer Umgebung gemeint, beeinflussen und welche Auswirkungen das auf das Verständnis von Architektur hatFile in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.