Pozzo, R. (2015). Nicolovius, Friedrich. In M. Willaschek J. Stolzenberg G. Mohr S. Bacin (a cura di), Kant-Lexikon (pp. 1676-1676). Berlin : de Gruyter.

Nicolovius, Friedrich

Riccardo Pozzo
2015-01-01

Abstract

Nicolovius, Friedrich Deutscher Verleger (1768–1836). Nach dem Studi- um in Königsberg und einer Lehre bei → Johann Friedrich Hartknoch dem Älteren in Riga erö - net er 1790 in Königsberg eine schnell au lühen- de Verlags- und Sortimentsbuchhandlung, die sich gegen die bisher allmächtige Hartungsche Buchhandlung durchzusetzen vermag. 1791–1792 gibt Nicolovius die Königsbergischen Gelehrten Anzeigen heraus. Zu seinen Autoren zählt Kant, von dem – mit Ausnahme der KU – Nicolovius alle autorisierten Auflagen seiner Druckschriften von 1791 bis 1803 verlegt: die Entdeckung (1790, 1791), die Religion (1793, 1794), den Frieden (1795, 1796 zusammen mit der französischen Überset- zung), die MSR (1797, 1803), die MST (1797, 1798), die Anthropologie (1798, 1800), die Logik (1800, 1801) sowie die Einzelausgaben des Streits (1798), der Buchmacherei (1798), der Vorrede Jachmann (1800), der Geographie (1802) und der Pädago- gik (1803). Zahlreiche Briefe zwischen Kant und Nicolovius, die die Verlegung von Kants Werken betre en, sind erhalten.
2015
Settore M-FIL/06 - STORIA DELLA FILOSOFIA
German
Rilevanza internazionale
Voce enciclopedica
Immanuel Kant
Pozzo, R. (2015). Nicolovius, Friedrich. In M. Willaschek J. Stolzenberg G. Mohr S. Bacin (a cura di), Kant-Lexikon (pp. 1676-1676). Berlin : de Gruyter.
Pozzo, Racb
Contributo in libro
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
1506RiccardoPozzo.pdf

solo utenti autorizzati

Dimensione 211.35 kB
Formato Adobe PDF
211.35 kB Adobe PDF   Visualizza/Apri   Richiedi una copia

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/2108/222947
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact